Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Past Agenda "Inaugural Lecture"

DateLocationPresenting personTitle
We. 2024-05-22 (18:15)H13 / NW IProf. Dr. Claus Bässler, Ökologie der Pilze, BayCEER / UBTInaugural Lecture: Funktionelle Pilzökologie: Diversität und Prozesse auf unterschiedlichen Skalen [Details]
We. 2019-10-30 (18:15)H 14 (NW I)Prof. Dr. Tillmann Lüders, Lehrstuhl für Ökologische MikrobiologieInaugural Lecture: Prof. Tillmann Lüders: Aktiv im Untergrund - die Bedeutung der Mikroben für die Grundwasserqualität [Details]
We. 2019-07-24 (18:15)H13 (NW I)Prof. Dr. Sandra Steiger, Evolutionäre TierökologieInaugural Lecture: Prof. Dr. Sandra Steiger: Mutter, Vater, Kinder - Familienleben aus biologischer Sicht [Details]
We. 2019-05-22 (18:15)H8 (GEO)Prof. Dr. Eva Lehndorff, Lehrstuhl für BodenökologieInaugural Lecture: Prof. Eva Lehndorff: Mensch und Boden: eine schwierige Beziehung [Details]
We. 2019-05-15 (18:15)H8 (GEO)Prof. Dr. Oliver Sass, Lehrstuhl für GeomorphologieInaugural Lecture: Zerbricht der Klimawandel unsere Alpen? Veränderte geomorphologische Prozesse in Zeiten des globalen Wandels. [Details]
We. 2018-12-19 (18:15)H8 (GEO)Prof. Dr. Johanna Pausch, AgrarökologieInaugural Lecture: Alles im grünen Bereich: Wie die oberirdischen Pflanzenteile Rhizosphärenprozesse beeinflussen [Details]
We. 2018-06-13 (18:15)H14 (NW I)Steven Higgins, Pflanzenökologie, BayCEER, Universität BayreuthInaugural Lecture: Eine Pflanzenökologie für unser Erdsystem [Details]
We. 2018-01-31 (18:15)H8, GEOProf. Dr. Jan Fleckenstein, Hydrologische ModellierungInaugural Lecture: Stoffexport aus der Landschaft: von Prozessen zu Modellen [Details]
We. 2018-01-24 (18:15)H8, GEOProf. Dr. Martin Obst, Experimentelle Biogeochemie, BayCEER, Universität BayreuthInaugural Lecture: Die kleinen Geheimnisse im Untergrund des Fichtelgebirges [Details]
We. 2017-11-22 (18:15)H8, GEOProf. Dr. Andrea Carminati, Soil Physics, BayCEER, Universität BayreuthInaugural Lecture: The Roots of Drought Tolerance [Details]
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information