Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Past Agenda

<< Agenda

|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. »» »»|
DateLocationPresenting personTitle
We. 2020-05-27 (19:00)Ecological-Botanical Garden: Entfällt: Spiritueller Spaziergang, ökumenische Andacht mit dem Swahili Chor Bayreuth (ESG & KHG) [Details]
We. 2020-05-27 (17:30)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Entfällt: Japanische Pflanzen: Besonderheit für jeden Garten [Details]
Su. 2020-05-17 (14:00)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Entfällt: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Th. 2020-05-14 (17:00-18:30)Live talk & discussion (Zoom)Dr. Eric Josef Ribeiro Parteli, Computational Geosciences group, Universität zu KölnBayCEER Colloquium: Morphodynamic modelling of sand dunes: From Earth’s green coasts to Pluto’s glacial plains [Details]
We. 2020-05-06 (18:00-20:00)Online-Vortrag mit DiskussionStephan Clemens, Pflanzenphysiologie, BayCEER, Universität BayreuthBayreuther Stadtgespräch(e): Genom-Editierung – die Zukunft unserer Lebensmittel [Details]
We. 2020-05-06 (12:15)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Entfällt: Botanische Mittagspause [Details]
Su. 2020-05-03 (10:00)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Entfällt: Klimawandel: Neue Bäume für die Stadt [Details]
Su. 2020-04-26 (06:30)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Entfällt: Von Sängern und Spöttern: Vogelstimmen im ÖBG (zusammen mit dem LBV) [Details]
Su. 2020-04-19 (14:00)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Entfällt: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Fr. 2020-04-17 (16:00)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Entfällt: Mit tausend Schritten durch die Erdgeschichte: Gesteine im ÖBG [Details]
Su. 2020-04-05 (10:00)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Entfällt: 3x3=9: Wildkräuter für die Gründonnerstagssuppe [Details]
We. 2020-03-11 (18:00)Gästehaus der Universität Bayreuth, Eichendorffring 15Prof. Dr. Erwin Beck (ehem. Lehrstuhl Pflanzenphysiologie)Universitäts-Forum Bayreuth: Bedrohte Vielfalt: Hintergründiges zum Artensterben [Details]
Su. 2020-03-08 (11:30)Ausstellungshalle im ÖBGEcological-Botanical Garden: "Einzig-ART-ige Natur": Malerei von Steffi Rodigas, Vernissage - Ausstellungseröffnung [Details]
We. 2020-03-04 (18:00-20:00)Iwalewahaus, Wölfelstraße 2, 95444 BayreuthChristian LaforschBayreuther Stadtgespräch(e): Das Kunststoffzeitalter: Unsachliche Berichterstattungen zum Thema Mikroplastik verunsichern Verbraucher. Was Forscher wirklich (nicht) wissen und zukunftsweisende Lösungsansätze. [Details]
Mo. 2020-03-02 (16:00)H 24/ RW IProf. Dr. Richard Thompson, Plymouth University, UKSFB Mikroplastik: Microplastics in the oceans: Are there solutions to this global environmental challenge? [Details]
Su. 2020-03-01 (10:00)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Moore, Wälder & Co.: Ihre Leistungen für Natur und Mensch [Details]
Fr. 2020-02-21 (17:00)Kulmbach, Dr. Stammberger Halle, Sutte 2, 95326 KulmbachProf. Dr. Martin Korte, TU Braunschweig, Abteilung für Zelluläre NeurobiologieFakultät VII für Lebenswissenschaften: Neurobiologe Prof. Korte: "Das bewegte Hirn - wie Lernen , Sport und Ernährung das Leben verändern" [Details]
Mo. 2020-02-17 (19:30)Universitätsgelände, NW I, Hörsaal 11Prof. Dr. Wolfgang SchumannNaturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth: Bakterielle Abwehrsysteme gegen virale Angriffe [Details]
Su. 2020-02-16 (11:00)Ausstellungshalle im ÖBGEcological-Botanical Garden: Führung durch die Ausstellung "Farbe - Pflanzen - Pflanzenfarben" mit Angelika Gigauri [Details]
Mo. 2020-02-03 (17:00)H 36 / NW IIIProf. Dr. Matthias Rillig, Plant Ecology, Freie Universität BerlinSFB Mikroplastik: Microplastic effects in terrestrial ecosystems [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. »» »»|
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information