Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. »» »»|
DatumOrtVortragenderTitel
Do. 18.10.2007 (16:15)H6Prof. Dr. Kenji Tanaka, Kumamoto Univ. JapanGeoökologisches Kolloquium: Surface energy and water balance in the Tibetian Plateau [Details]
Mi. 10.10.2007ASI Jahrestagung [Details]
Do. 12.07.2007 (16:15)H6Prof. Dr. K-W. Schramm, GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, NeuherbergGeoökologisches Kolloquium: Strategien zum Nachweis persistenter, bioakkumulierender, und toxischer Fremdstoffe (PBT) [Details]
Di. 10.07.2007 (16:30)H17 NW IIDr. Maiken Winter, Cornell University, USAGeoökologisches Kolloquium: Klimawandel - worum geht's da eigentlich? [Details]
Do. 28.06.2007 (16:15)H6PD Dr. Kai-Uwe Goss, Helmholtz Zentrum für Umweltforschung UFZ, Departement ProzessanalytikGeoökologisches Kolloquium: Sorption organischer Chemikalien in Böden: Alte Lehrmeinungen und neue Konzepte [Details]
Do. 21.06.2007 (16:15)H6Prof. Dr. Danielle Fortin, Environmental Geomicrobiology Group, University of OttawaGeoökologisches Kolloquium: Biogeochemical cycling of iron and sulfur in sulfide-rich mine tailings [Details]
Do. 14.06.2007 (16:16)H6Prof Dr. T. Weidinger, Universität Budapest, Department of MeteorologyGeoökologisches Kolloquium: Measurement and modeling of energy budget components and trace gases fluxes between atmosphere and different types of ecosystems of Hungary [Details]
Do. 24.05.2007 (16:15)H6PD Dr. Sabine Fiedler, Institut für Bodenkunde und Standortslehre der Universität HohenheimGeoökologisches Kolloquium: Die Bedeutung indirekter Emissionen für Klimagasbudgets von terrestrischen Ökosystemen [Details]
Do. 10.05.2007 (16:15)H6Paul Erich Etzel, Landwirtschaftsmeister, Bio-Landwirtschaftsunternehmen, FrankfurtGeoökologisches Kolloquium: Energie vom Acker oder hochwertige Nahrungsmittel? [Details]
Di. 06.02.2007 (16:15)H6Prof. Dr. Margot Isenbeck-Schroeter, Institut für Umwelt-Geochemie, Universität HeidelbergGeoökologisches Kolloquium: Arsen im Grundwasser: Versuche zum Verständnis des geochemischen Verhaltens [Details]
Fr. 02.02.2007 (10:00-13:00)Leitungssitzung [Details]
Di. 30.01.2007 (16:15)H6Dr. Hubertus Fischer, Alfred Wegener Institut für Polar- and MeeresforschungGeoökologisches Kolloquium: Neue Erkenntnisse aus altem Eis - Die EPICA Eiskerne [Details]
Do. 25.01.2007 (16:15)H6Prof. Dr. Ludwig Zöller, LS Geomorphologie, Universität BayreuthGeoökologisches Kolloquium: Keine Zeit für Geomorphologie? Wie Geomorphologenmit der Zeit umgehen. [Details]
Do. 18.01.2007 (16:15)H6Dr. Colin J. Campbell, Gründer der Association for the Study of Peak Oil and Gas (Aspo)Geoökologisches Kolloquium: Peak Oil - a Turning Point for Europe [Details]
Do. 11.01.2007 (17:15)H14Prof. Dr. Richard Ernst, Laboratorium für Physikalische Chemie, ETH ZürichGeoökologisches Kolloquium: Ausbruch aus dem Elfenbeinturm: Industrie-Kontakte und gesellschaftliche Verantwortung [Details]
Do. 14.12.2006 (16:15)H6Dr. Michael Manthey, Arbeitsgruppe Geobotanik und Landschaftsökologie, Institut für Botanik und Landschaftsökologie, Universität GreifwaldGeoökologisches Kolloquium: Nischenbreiten temperater Baumarten in unterschiedlichen räumlichen Skalenebenen ¶ Vergleiche zwischen Nordamerika und Europa [Details]
Do. 07.12.2006 (16:15)H6Dr. Frank Beyrich, Meteorologisches Observatorium Lindenberg - Richard-Aßmann-Observatorium - Deutscher WetterdienstGeoökologisches Kolloquium: Hitzeflimmern - und was es den Wetterforschern verrät [Details]
Do. 30.11.2006 (16:15)H6Prof. Dr. Hannes Flühler, Soil Physics, Institute of Terrestrial Ecology, ETH, ZürichGeoökologisches Kolloquium: Wasser- und Stofftransport im belebten Boden [Details]
Do. 16.11.2006 (16:15)H6Dr. Stefan Kollet, Atmospheric, Earth, and Energy Sciences Department Lawrence Livermore National Laboratory, CaliforniaGeoökologisches Kolloquium: Terrestrial Hydrologic Cycle Simulations: Crossing the Land Surface Interface [Details]
Do. 09.11.2006 (16:15)H6Prof. Dr. Henning von Philipsborn, Radiometrisches Seminar Universität RegensburgGeoökologisches Kolloquium: Radioaktive Gebrauchsgegenstände - Vorführungen, Messungen und Bewertungen [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. »» »»|
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen