Startseite | Downloads | Links | Intern | Impressum |
In diesem Szenario wurde das Schutzpotential der bestehenden Kooperation zwischen der HEW HofEnergie+Wasser GmbH (HEW Hof) und den Landwirten im Weißenstädter Becken ermittelt. Dabei wurde angenommen, dass bei optimaler Ausnutzung der Prämienangebote der HEW Hof von Seiten der Landwirte auf allen stark humosen Ackerflächen Feldfutteranbau (Kleegras) stattfindet und die Sommer-Futtergerste mit nachfolgender Winterfurche zu 50% durch Wintergerste ersetzt wird. Außerdem wird angenomen, dass gegenüber Szenario 9 die Nitratprämie für leichte Böden zu einer weiteren Reduzierung des Mineraldüngeraufwandes um 20% führt und auf allen verbleibenden Flächen mit Sommerfrüchten keine Herbstfurche erfolgt.
Es ergibt sich eine Nitratkonzentration im Grundwasser bis zum Jahr 2050 von 15 mg/l.
Zurück