Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Die künftige Verfügbarkeit von Erdöl

Presenting person: Dr. Werner Zittel, L-B-Systemtechnik GmbH, Ottobrunn
Th. 2002-10-24 (16:15), H6

Schon mehrmals wurde verbreitet, dass der Menschheit das Erdöl bald ausgehen werde, und ebensooft wurden diese Prophezeihungen scheinbar durch die Realität widerlegt.

Nach einer kurzen Einführung über die Bedeutung des Erdöls in der Energieversorgung ist es das Anliegen des Vortrages, die Unterschiede der konträren Positionen darzustellen, die etwas plakativ mit \"die ökonomische Sichtweise\" und \"die geologische Sichtweise\" charakterisiert werden.

Beispielhaft wird der typische Verlauf von der Erschließung der Ölfelder bis zu deren Erschöpfung für die britische Nordsee aufgezeigt. Der Übergang von \"immer mehr Öl\" zu \"immer weniger Öl\" wird durch den stetigen Austausch der leicht und kostengünstig zu erschließenden neuen Ölfelder hin zu immer teurer zu erschließenden und weniger ergiebigen Ölfeldern verursacht. Das Jahr 2000 markierte einen Wendepunkt. Spätestens seit dieser Zeit kann die Ölförderung in den Staaten ausserhalb des Mittleren Ostens und Russlands in Summe kaum mehr erhöht werden. Vermutlich innerhalb dieses Jahrzehnts wird aber auch die weltweite Ölproduktion ihren Höhepunkt erreichen.


Export as iCal: Export iCal
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information