Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Die Zunahme der Verdunstung – ein gravierendes Problem des Klimawandels in der Region

Presenting person: Prof. Dr. Thomas Foken (Homepage)
We. 2024-03-13 (18:00), Gästehaus der Universität, Eichendorffring 5

Aus rein physikalischen Gründen kann bei 1 Grad Temperaturerhöhung durch den Klima- wandel die Verdunstung um etwa 7 % zunehmen. Konsequenzen könnten höhere Nieder- schläge und zunehmende Dürre sein. Trotz nahezu gleichbleibenden Niederschlägen aber veränderter Niederschlagsverteilung hat gerade die erhöhte Verdunstung im Sommer gra- vierende Folgen in der Region u.a. für die Wasserverfügbarkeit und die Veränderungen der Ökosysteme. Es werden aber auch Methoden zur Verdunstungsreduktion insbesondre in der Landwirtschaft aufgezeigt. Weiterhin sind Messmethoden und Modellierungen dadurch beeinflusst und führen zu Fehleinschätzungen der Situation. Die Dramatik wird besonders dadurch klar, dass die letzten 10 Jahre in der Jahresmitteltemperatur etwa 3 Grad über dem vorindustriellen Niveau lagen.

Export as iCal: Export iCal
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information