Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Biology Lecture 2015

We. 2015-06-24 (17:00), H 15

BIODIVERSITÄT, NATURSCHUTZ und LAND-MANAGEMENT.

Prof. Dr. E. - D. Schulze
Max Planck Institut für Biogeochemie, Jena

Die Biodiversitätsstrategie der Bundesregierung sieht vor, dass in Deutschland 5% des Waldes zum Schutze der Artenvielfalt aus der Nutzung genommen werden sollen. Es zeigt sich jedoch, dass die Vielfalt für eine große Zahl von Artengruppen einschließlich seltener Arten im bewirtschafteten Wald höher ist als im unbewirtschafteten Wald. Alternative Schutzprogramme sind nötig, um gezielt gefährdeten Arten Lebensräume zu bieten, und um einen potentiellen Artenrückgang durch Naturschutz zu verhindern.

 BiologyLectures2015_EDSchulze



Export as iCal: Export iCal
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information