Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Führung Koniferen und ihre Zapfen / Preisverleihung

Su. 2013-10-06 (10:00), Ökologisch Botanischer Garten

Gemeinsames Merkmal aller Koniferen sind die Zapfen, in denen die Samen gebildet werden. Die Vielfalt an Zapfen ist enorm: von erbsengroß bei den Scheinzypressen bis mehr als 30 cm lang bei manchen Kiefern und Tannen. Heuer tragen ungewöhnlich viele Nadelbäume im ÖBG reichlich Zapfen. Ein Grund mehr, bei einer Führung die Formenfülle der Zapfen und ihre biologischen Funktionen vorzustellen.

 

Im Anschluss um 11:30 Uhr: Öffentliche Preisverleihung

"Biodiversität und Artenschutz im Garten"

Ort: Ausstellungsraum in den Gewächshäusern

Auszeichnung unserer Ausstellung "Biodiversität und Artenschutz im Garten" als UN-Dekade-Projekt. Öffentliche Preisverleihung durch Frau Regierungsvizepräsidentin Platzgummer-Martin. Alle Besucher sind herzlich eingeladen!

 

Infos unter Aktuelles im ÖBG



Export as iCal: Export iCal
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information