Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

VORTRAG ENTFÄLLT WEGEN ERKRANKUNG VON DR. ROSENDAHL Mumien – Zeugen der Vergangenheit und Objekte moderner Forschung

Presenting person: Herr Dr. Wilfried Rosendahl, Abteilungsleiter „Weltkulturen und Umwelt“/Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Mo. 2013-03-25 (19:30), H 10, NWI, Universität Bayreuth

Was aßen Menschen vor Tausenden von Jahren? An welchen Krankheiten litten sie? Was nahmen sie zu sich – konsumierten sie Drogen? Für die moderne Wissenschaft stellen Mumien einzigartige Archive dar. Nicht nur die Ägypter verstanden sich auf künstliche Balsamierung, auch altamerikanische Kulturen beherrschten ausgefeilte Techniken, die körperliche Gestalt von Verstorbenen zu erhalten. Mittels Computertomographie, DNA-Analyse sowie radiometrischer Datierung ist es möglich, zahlreiche Informationen etwa über Geschlecht, Körpergröße, Herkunft, Todesursachen und Lebensraum zu erhalten. Gemeinsam entlocken Anthropologen, Mediziner, Chemiker, Physiker, Genetiker und weitere Spezialisten den Mumien ihre Geheimnisse. Im Rahmen des Vortrages werden ausgewählte Forschungsergebnisse aus dem German-Mummy-Project an den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim vorgestellt.

Vortrag der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Bayreuth e. V.
- Gäste und Studenten sind herzlich willkommen!



Export as iCal: Export iCal
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information