Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Vierjähriges Forschungsprojekt im ÖBG zu Silphie und Mais beendet

Vierjähriges Forschungsprojekt im ÖBG zu Silphie und Mais beendet

2024-02-02

Mais ist aktuell eine auf großer Fläche angebaute Bioenergiepflanze, deren Kultur mit ökologischen Nachteilen verbunden ist. Als Alternative wird die mehrjährige Silphie (Silphium perfoliatum) diskutiert. In einem Lysimeter-Versuch untersuchte das Team der Agrarökologie mit Prof. Johanna Pausch in Kooperation mit dem ÖBG über fünf Jahre die Dynamik der Nitratauswaschung unter Silphie und unter Mais. Die für beide Pflanzenarten aufgestellten Stickstoffbudgets sprechen für den Anbau der Silphie. Kurzbericht unter:



https://www.obg.uni-bayreuth.de/de/gartenbesuch/newsletter/index.php#106714338
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information