Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Experten empfehlen Maßnahmen zur Reduzierung der Aerosol-Übertragung von COVID-19

Experten empfehlen Maßnahmen zur Reduzierung der Aerosol-Übertragung von COVID-19

2020-12-09

BayCEER Mitglied Prof. Cornelius Zetzsch ist Mitherausgeber einer jüngst veröffentlichten Stellungnahme des Arbeitsausschusses Feinstäube (AAF) von DECHEMA/ProcessNet, GDCh und VDI/KRdL zum Thema Covid19-Aerosole. In dieser Stellungnahme weisen die Autoren darauf hin, dass Aerosole und ihre Ausbreitung im Zusammenhang mit der Übertragung von Covid-19 eine wesentliche Rolle spielen. Das Übertragungsrisko könnte jedoch deutlich gesenkt werden, wenn durch konkrete Maßnahmen mehr zur Reduzierung der Virenlast in der Innenraumluft getan würde.

Zu den konkreten Maßnahmen zählen u.a. Entlüftungen, Absaugungen, Luftreinigungsanlagen und CO2-Messgeräte für Innenräume sowie der verstärkte Einsatz von N95- und FFP2-Masken.  Etwa zeitgleich hat die Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF) auch unter Mitwirkung von Prof. Andreas Held (externes BayCEER-Mitglied) und Dr. Sebastian Schmitt (Alumnus der UBT) ein Positionspapier veröffentlicht, indem die GAeF die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie einordnet.

Größenverhältnisse von SARS-CoV-2 VirenAbb.: Darstellung der Größenverhältnisse von SARS-CoV-2 Viren (0,1 μm) bei Aerosolpartikelemissionen aus Nase und Mund.Von links nach rechts: (A): Ruheatmung, (B): Sprechen, Singen und Schreien(Mund),(C): Noch größere Tröpfchen werden beim Niesen aus Nase und Mund ausgestoßen. Partikel A können in ungelüfteten Räumen länger als einen Tag schweben, Partikel B mehrere Stunden. Die größten Partikel (Cund zumeist noch größer) vom Niesen sinken in wenigen Sekunden zu Boden. Anders als Alltagsmasken schützen N95-und FFP2-Maskenauch gegen Partikel A.



https://www.tropos.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/News/Bilder/Bilder_2020/201208_Covid19-Aerosol_AAF_Vs9__de.pdf
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information