Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Neue Ausgabe des Campus-Magazins SPEKTRUM erschienen

Neue Ausgabe des Campus-Magazins SPEKTRUM erschienen

2020-12-02

Anfang Dezember ist die neue Ausgabe 2/2020 des UBT Campus-Magazins SPEKTRUM mit dem Schwerpunkt Life Sciences (zunächst nur auf deutsch) erschienen. In der neuen Ausgabe gibt es einiges zu entdecken, u.a. auch einige Beiträge von BayCEER-Mitgliedern. Im Artikel "Speise der Götter im Qualitätscheck" (S. 16-19) geht es um die Herkunftsbestimmung von Kakaobohnen, zu der eine Kombination aus chemischen Fingerabdrücken mittels NMR-Spektroskopie, auch die Isotopenanalytik am BayCEER-IBG herangezogen wird. Die ökologischen Dimensionen des Outdoor-Sports nimmt die Sportökologie unter die Lupe (S. 38-41), auch hinsichtlich ihrer Intensivierung während der COVID-19 Pandemie. Der Artikel Stechmücken verbreiten Infektionen (S. 42-45) thematisiert, wie Klimawandel und Biodiversität die Virenübertragung beeinflussen und welche Forschungsprojekte dazu momentan am Lehrstuhl Biogeografie laufen.



https://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/presse/spektrum/pdf/spektrum_2020-2-life-sciences_DE.pdf
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information