Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Wie heiß wird der Campus?

Wie heiß wird der Campus?

2017-06-28

Im Geoökologischen Freilandpraktikum untersuchen Studierende im BSc.Geoökologie, wie der Sommer den Campus aufheizt: Im Innenhof des Gebäudes NW II wurden in der Sonne 50° Celsius bereits geknackt, auf dem Rondell nur fast.

Jede der insgesamt 16 Messstationen hat Sensoren für Oberflächentemperatur, Luftfeuchte und -temperatur sowie Strahlung. Eingesetzt wird ein vom BayCEER im Rahmen des BayEOS Umweltdatenerfassungsystems entwickelter Arduino-Clone, der auf minimalen Stromverbrauch, robuste Performance und geringe Kosten optimiert wurde.

Die Studierenden lernen hierbei nicht nur, wieviel kühler ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen im Rondell tatsächlich ist, sondern auch, wie Wetterdaten technisch erfasst, weiterverarbeitet und statistisch ausgewertet werden. Die aktuellen Messdaten vom Campus gibt es im Netz unter:



http://www.bayceer.uni-bayreuth.de/gfp/
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information