Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken
  zurück zur Übersicht
Biogeographie

Beierkuhnlein, Carl, Lehrstuhl Biogeografie, Universität Bayreuth


Ulmer Verlag UTB Nr. 8341 ISBN: 3-8252-8341-0
Umfang: Ca. 432 Seiten, ca. 417 zweifarb. Abb.

Erscheinungsjahr: 2006
Verkaufspreis: 44,90 €
Carl Beierkuhnlein - Biogeographie - Link zum Verlag

„Biogeographie“ klingt nach Naturforschung und -beschreibung, und erweckt sowohl abenteuerliche Assoziationen zu Entdeckungen und Expeditionen als auch ein etwas verstaubtes Bild von Sammlungen und Bestimmungsarbeit. Aber Biogeographie ist mehr als die Klärung der Frage warum kommt eine bestimmte Art an einem bestimmten Ort vor. Der Biogeographie geht es um die Ursachen für die Verbreitung von Pflanzen, Tieren und Biodiversität – in der Landschaft und im globalen Vergleich. Das zieht zahllose Fragen nach sich, z.B. nach Veränderungen in den Verbreitungsmustern, nach deren Folgen und nach der Rolle, die beispielsweise Evolution, Klimawandel, Konkurrenz zwischen Lebensformen oder menschliches Tun dabei spielen.

zu der Buchseite des Verlags: Link
zurück zur Übersicht  

Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung - BayCEER, September 2006 BayCEER homepage

 

TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen