Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. »» »»|
DatumOrtVortragenderTitel
Do. 29.09.2022-Do. 29.09.2022- H 18 / NW II, Uni Bayreuth & Online -Dialog: Wasserkontroversen III: Trinkwasserschutz im Klimawandel [Details]
Do. 29.09.2022 (17:00-21:00)Gutshof Mengersdorf, Mengersdorf 26, 95490 MistelgauDipl. Ing. Johannes Wurster, AELF Bayreuth-MünchbergDialog: Forum Zukunftswald: Pflanzung [Details]
Mi. 21.09.2022 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Gegen (fast) alles ist ein Kraut gewachsen: Heilpflanzen" [Details]
So. 18.09.2022 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details]
Mi. 07.09.2022 (17:30)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Aus dem Norden: Pflanzen der Küste und Heide" [Details]
So. 04.09.2022 (11:30)Ausstellungshalle im Ökologisch-Botanischen Garten, Treffpunkt: Eingang des ÖBG - Eintritt frei -Ökologisch-Botanischer Garten: Midissage | "Natur und Kunst" - Malerei und Graphik von Christel Gollner [Details]
So. 04.09.2022 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Neophyten: Neubürger in unserer Pflanzenwelt" [Details]
So. 28.08.2022-Fr. 02.09.2022Kopenhagen, DänemarkEfstathios Diamantopoulos, BodenphysikShort Course on DAISY [Details]
So. 28.08.2022-Fr. 02.09.2022Steffen Schlüter, UFZ HalleDBG workshop: Image Processing in Soil Science [Details]
Mi. 24.08.2022 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Faulbaum und Felsenbirne: Einheimische Sträucher" [Details]
So. 21.08.2022 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Mi. 10.08.2022 (17:30)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Mal was Anderes! Unbekannte Gemüse und Salate" [Details]
So. 07.08.2022 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Garten im Klimawandel: Mit knappem Wasser umgehen" [Details]
Do. 28.07.2022-Fr. 29.07.2022Dr. Stefan Holzheu, Oliver Archner, BayCEER ITBayCEER Short Courses: Umweltmesstechnik mit Arduino und Raspberry Pi [Details]
Do. 28.07.2022H8/GEO + onlineMaximilian Pichler, Group for Theoretical Ecology, University of RegensburgBayCEER-Kolloquium: Machine Learning and Deep Learning - Opportunities and limitations for ecology [Details]
Do. 28.07.2022 (17:00)Biergarten Storchenkeller, BayreuthDialog: BayCEER Stammtisch [Details]
Mi. 27.07.2022 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Vom andern Ende der Welt: Pflanzen Australiens" [Details]
So. 24.07.2022 (18:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Am VictoriabeckenÖkologisch-Botanischer Garten: Konzert | "Literatur und Musik: Serenade am Victoria-Becken" [Details]
Sa. 23.07.2022 (10:00)ÖBGZertifizierung Feldbotanik [Details]
Fr. 22.07.2022 (19:00)Ökologisch-Botanischer Garten, EingangÖkologisch-Botanischer Garten: "Ökumenischer Semesterabschlussgottesdienst (KHG & ESG)" [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. »» »»|
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen