Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

„Keine Angst vor RNA! Warum wir RNA-Impfstoffen gegen SARS CoV-2 vertrauen können“.

Vortragender: Prof. Birgitta Wöhrl (Biochemie IV, Universität Bayreuth) und Prof. Dr. Claus-Dieter Kuhn (Heisenberg-Professor für RNA-Biochemie, Universität Bayreuth)
Mi. 27.10.2021-Do. 28.10.2021 (18:00), H 26, GW I

Die Zuhörer werden mit der Funktion von RNA in menschlichen Zellen vertraut gemacht. Darauf aufbauend wird die Wirkweise der auf RNA-basierten Corona-Impfstoffe in allgemeinverständlicher Weise erklärt. Von der Wirkweise der RNA-basierten Impfstoffe ausgehend, werden auch die zugelassenen Vektorimpfstoffe, aktuelle SARS-CoV-2 Mutanten und bekannte Nebenwirkungen besprochen. Die Veranstaltung hat zum Ziel, die Zuhörer in die Lage zu versetzen, eine informierte, faktenbasierte Entscheidung bezüglich einer Impfung zu treffen.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Es gilt die 3G-Regelung, das Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske ist vorgeschrieben, die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen: https://corona.uni-bayreuth.de



Export as iCal: Export iCal
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen