Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Kein Ufer ohne Weiden: Auf den Spuren einer spannenden Baumfamilie

Vortragender: Dr. Martin Feulner, Pflanzensystematik, BayCEER, Universität Bayreuth (Homepage)
Do. 05.05.2016 (10:00-11:00), Treffpunkt Uni-Pavillon (Nahe Eingang Nord)

Auf der Führung werden die auf dem Landesgartenschaugelände am Mainufer wachsenden Weidenarten vorgestellt. Es wird gezeigt, anhand welcher Merkmale man Weiden erkennen und unterscheiden kann. Außerdem gibt es Wissenswertes über ihre ökologische Funktion, ihre Fortpflanzungsweise und Antworten auf weitere interessante Fragen, z.B. was Weiden mit Körben und Aspirin zu tun haben.

Bruchweide Main



Export as iCal: Export iCal
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen