Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Artenvielfalt wird unberechenbar: Schockwirkung von Klimaextremen

Artenvielfalt wird unberechenbar: Schockwirkung von Klimaextremen

20.07.2011

Extreme Klimaereignisse können die Artenvielfalt und Artenzusammensetzung der Vegetation massiver stören, als bisher angenommen. Normalerweise verändert sich die Vegetation kontinuierlich und regelhaft. Ein Forschungsteam der Biogeografie an der UBT zeigt jedoch in der neuesten Ausgabe der „Ecology Letters“, dass extreme Hitze- und Trockenperioden die Artenvielfalt und Artenzusammensetzung so nachhaltig erschüttern können, dass deren Entwicklung in den Folgejahren zufällig und unberechenbar wird.



http://www.uni-bayreuth.de/blick-in-die-forschung/23-2011.pdf
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen