Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Waldböden als temporäre Lachgassenke

Waldböden als temporäre Lachgassenke

18.12.2008

In der Rubrik „News & Views“ berichtet NATURE über eine Publikation aus dem BayCEER – Labor für Isotopen-Biogeochemie zur Senkenfunktion für das potente Treibhausgas N2O bei längeren Trockenperioden. Die Arbeiten dazu entstanden in einem Teilprojekt von Prof. Gerhard Gebauer in der DFG-Forschergruppe 562 „Bodenprozesse bei extremen meteorologischen Randbedingungen“ (Nature, Vol. 456 18./25. Dezember 2008).



http://www.nature.com/nature/journal/v456/n7224/full/456888a.html
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen