Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Vielfalt im Wurzelraum: der Schlüssel zu stabilen Ernteerträgen?

Vielfalt im Wurzelraum: der Schlüssel zu stabilen Ernteerträgen?

13.05.2024

Bayreuther Forschende setzen sich im Verbundprojekt RhizoTraits mit alten Sorten von Nutzpflanzen auseinander, erforschen Wurzeleigenschaften und untersuchen, ob eine Sortenmischung die Ertragsstabilität in der Klimakrise erhöhen kann.

Die nun gestartete zweite Phase des Projekts wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit insgesamt 1,9 Mio. € finanziert, davon geht etwa die Hälfte nach Bayreuth.



https://www.uni-bayreuth.de/rhizotraits-zweite-phase
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen