Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Mykoheterotrophe Pflanzen als Schlüssel zum „Wood Wide Web“

Mykoheterotrophe Pflanzen als Schlüssel zum „Wood Wide Web“

23.04.2024

Bayreuther Forschende beleuchten den natürlichen Nachweis für das Vorkommen und die Funktion von Netzwerken aus Pilzen und Pflanzen – sogenannte Mykorrhiza-Netzwerke.

Durch dieses „Wood Wide Web“ können Pflanzen untereinander Ressourcen und sogar Informationen austauschen. Darüber berichten die Forschenden jetzt in der Fachzeitschrift „NATURE Plants“.



https://www.uni-bayreuth.de/mykoheterotrophe-pflanzen
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen