Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Wie Bodenmikroben in der Wüste überleben

Wie Bodenmikroben in der Wüste überleben

18.04.2024

Lange Dürreperioden und plötzliche Regenfälle – wie schaffen es Wüstenbodenbakterien in diesem Umfeld zu überleben? Diese Frage wird seit langem in der Forschung diskutiert. Ein ERC Projekt der Mikrobiologin Dagmar Woebken an der Universität Wien gibt nun eine Antwort: Wüstenbodenbakterien sind in hohem Maße daran angepasst, schnelle Umweltveränderungen zu überleben, die sie bei jedem Regenereignis erfahren. Dr. Dimitri Meier, Lehrstuhl für Ökologische Mikrobiologie im BayCEER, hat maßgeblich an der in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten Studie mitgewirkt.



https://news.univie.ac.at/media/aktuelle-pressemeldungen/detailansicht/artikel/wie-bodenmikroben-in-der-wueste-ueberleben/
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen