Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Mach dir einen Kopf: Kooperations-Erfolge bei "Jugend forscht"

Mach dir einen Kopf: Kooperations-Erfolge bei "Jugend forscht"

11.03.2024

Im Regionalwettbewerb Oberfranken „Jugend forscht“ Ende Februar 2024 trug die im Rahmen des BNE-Projekts Wasserstrategien im Klimawandel entstandene Kooperation zwischen dem Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth und der Staatlichen Fachoberschule Bayreuth Früchte - zwei junge Forschende konnten mit ihren Themen aus Ökologie und Umweltforschung überzeugen.

85 Jugendliche aus ganz Oberfranken stellten ihre 79 Forschungsarbeiten aus den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik der Jury und der Öffentlichkeit vor. Luzia Rickauer gewann mit dem biochemischen Thema „Der Crassulaceen- Säurestoffwechsel für eine optimale Wasserökonomie von Pflanzen“ den 1. Platz im Bereich Biologie. Felix Haas erreichte mit „Talking Trees - wie Bäume mit dem Klimawandel zurechtkommen“ den Sonderpreis des Landesbunds für Vogelschutz und den 2. Platz im Bereich Geo- und Raumwissenschaften. Er hatte im Klimawald Bayreuth Daten gesammelt und wurde von Julius Fischer betreut, der seine Masterarbeit am ÖBG schreibt.

Wir wünschen weiter viel Erfolg und freuen uns auf neue Kooperationen!



https://www.fosbos-bayreuth.de/schulleben/wettbewerbe/
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen