Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Universität Bayreuth erneut als Fairtrade-University ausgezeichnet

Universität Bayreuth erneut als Fairtrade-University ausgezeichnet

06.02.2021

Die Universität Bayreuth (UBT) darf sich weiterhin „Fairtrade University“ nennen. Als erste bayerische Universität wurde die UBT bereits 2016 ausgezeichnet und darf diesen Titel zukünftig für zwei weitere Jahre tragen. Das Fairtrade-Siegel unterstreicht die universitären Bemühungen für einen fairen Handel am Campus und ist ein Bestandteil der Nachhaltigkeitsbestrebungen.

Ein Bestandteil der Auszeichnung ist die Bestrebung die Selbstbestimmtheit und Mitbestimmung der Produzenten auf Augenhöhe zu unterstützen. Des Weiteren werden stabile Mindestpreise gewährleistet und zusätzlich Sozial-Prämien für Investitionen gestellt.
Im Einklang mit der Auszeichnung „Fairtrade University“ steht auch die Verabschiedung einer verbindlichen Nachhaltigkeitsstrategie der letzten Hochschulratssitzung der Universität Bayreuth. Darin verpflichtet sie sich als eine der ersten Universitäten in Bayern auf klare, nachprüfbare Ziele, unter anderem zur Ressourcenschonung, zu mehr Energieeffizienz und zur Implementierung von Nachhaltigkeitsbewusstsein bei allen Campusangehörigen. Auch die Umsetzung von Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre spielt dabei eine wichtige Rolle und wird als konkretes Ziel genannt. Sogar die SZ berichtete vom ehrgeizigen Konzept der UBT.

 

Weitere Details zur verabschiedeten Nachhaltigkeitsstrategie der Universität Bayreuth können in der Pressemitteilung nachgelesen werden.

TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen