Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Bayreuther Botaniker erforschen die einzigartige Flora Neukaledoniens

Bayreuther Botaniker erforschen die einzigartige Flora Neukaledoniens

28.01.2021

Sieben neue Arten der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) haben BayCEER-Mitglieder Sigrid Liede-Schumann und Ulrich Meve (Pflanzensystematik) in Neukaledonien entdeckt. Auf den Spuren des britischen Entdeckers James Cook untersuchten sie im Frühjahr 2019 die Flora auf der Inselgruppe im Südwestpazifik und publizierten jetzt die Ergebnisse ihrer langjährigen Studien im 27. Band der „Flore de la Nouvelle-Calédonie“ des Pariser Muséum National d'Histoire Naturelle.



https://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/presse/pressemitteilungen/2021/003-flora-neukaledoniens/index.html
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen