Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Risiken für Ökosysteme: Plastikmüll stört chemische Kommunikation

Risiken für Ökosysteme: Plastikmüll stört chemische Kommunikation

15.04.2019

Plastikmüll beeinträchtigt im Wasser lebende Organismen auf eine bisher wenig beachtete Weise: Für die Kommunikation unter Wasser unentbehrliche Botenstoffe reichern sich an der Oberfläche von Plastikteilchen an und können dadurch ihre ökologischen Funktionen nicht mehr erfüllen. Dies zeigen Wissenschaftler aus der Tierökologie im BayCEER in einer neuen Studie in Scientific Reports am Beispiel von Wasserflöhen. Die Tiere bilden Verteidigungsstrukturen aus, wenn Botenstoffe ihnen signalisieren, dass sie von Fressfeinden bedroht sind. Die Verteidigungen sind deutlich schwächer ausgebildet, sobald sich Plastikmüll im Wasser befindet.



https://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/presse/pressemitteilungen/2019/042-Plastikmuell-Kommunikation/
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen