Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Stadtklima für alle: Bayreuths Wetterdaten im Web

Stadtklima für alle: Bayreuths Wetterdaten im Web

20.03.2019

Wie kalt war letzte Nacht in Bayreuth - in der Kämmereigasse und am Röhrensee? Wie schnell pfeift der Wind auf dem Karstadtdach und im Hofgarten? Im Projekt "MISKOR - Minderung Städtischer Klima- und Ozon Risiken" werden aktuelle Wetterdaten an 12 Stationen im Stadtgebiet Bayreuth gemessen und in Echtzeit im Web zur Verfügung gestellt. Die kleinräumigen Unterschiede des städtischen Mikroklimas werden erforscht, um in der Praxis anwendbare Planungshilfen zu entwickeln. Im Sommer werden fahrradgetragene Kurzzeitmessungen die Langzeitmessungen ergänzen. Das Ziel ist es, Strategien zu entwickeln, wie die negativen Folgen des Klimawandels inklusive dem Wärmeinsel-Effekt und der Ozonbelastung für die Bevölkerung abgemildert werden können. 



https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/miskor/de/klima/gru/html.php?id_obj=148461
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen