Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Afrikas höchste Bäume entdeckt

Afrikas höchste Bäume entdeckt

21.11.2016

Aus Nordamerika und Australien werden seit dem 19. Jahrhundert Rekordzahlen über beeindruckende Baumriesen gemeldet, in Afrika hingegen schienen Bäume keine außerordentlichen Höhen zu erreichen. Eine von der DFG geförderte Forschergruppe um Dr. Andreas Hemp an der Universität Bayreuth hat jedoch in einem entlegenen Tal am Südhang des Kilimanjaro Bäume untersucht, die mit bis zu 81,5 Meter Höhe in die Top-Liste der weltweit höchsten Bäume gehören. Ihr Bestand ist gefährdet.



http://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/presse/pressemitteilungen/2016/152-baeume-kilimanjaro/index.html
TwitterYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen